-
Den Atem fließen lassen! [Erica Eloff, Interview, Stimme, Stimmentwicklung] Die tote Stadt (Korngold) - Landestheater Linz
-
»Alles bedingt sich gegenseitig«. Magdalena Hinterdobler, Sopran. [Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt
-
Ohne Berührungsängste. Elena Villalón, Sopran. [Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt
-
Oper Frankfurt, the place to be. Erik van Heyningen, Bariton. [Ensemble, Portrait, Werdegang] - Oper Frankfurt
-
Von Almaty nach Frankfurt. Kudaibergen Abildin, Tenor. [Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt
-
Wer suchet, der findet. Danylo Matviienko, Bariton. [Portrait] - Oper Frankfurt
-
Im Hier und Jetzt. Domen Križaj, Bariton. [Ensemble, Portrait, Medizin und Musik] - Oper Frankfurt
-
Die Kraft der Imagination. Brian Michael Moore, Tenor. [Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt
-
Lust an hohen Tönen. [Raffaele Pe, Samuel Mariño, Countertenöre] - Styriarte
-
Höhenflüge. Florina Ilie, Sopran. [Norina, Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt
-
Auf los geht's los. [Interview, Amtsantritt, Chefdirigent, Publikum] Bernd Loebe, Thomas Guggeis - Oper Frankfurt
-
Die Oper Frankfurt trauert um Stefan Soltesz, 1949-2022. Auszüge aus der Trauerrede, gehalten am 4. September 2022 in Berlin. [In memoriam] - Oper Frankfurt
-
Gemeinsam neue Wege gehen. Ein Porträt des designierten Generalmusikdirektors Thomas Guggeis. - Oper Frankfurt
-
Abschied nach elf Jahren Theater Erfurt. Samuel Bächli - Theater Erfurt
-
Takeshi Moriuchi. Studienleiter. Über Oper versus Fußball, Jeans zum ersten Date und Frankfurts gefährliche Seiten. [Portrait] - Oper Frankfurt
-
Glücklich mit Klima und Orchester: Erfurts neuer GMD Myron Michailidis. [Interview] - Theater Erfurt
-
Das Prometheus Projekt. Franz Welser-Möst über seinen Zugang zur Musik Beethovens. [Interview] - Radio Klassik Stephansdom
-
Das Estonian Festival Orchestra. Ein Botschafter Estlands erobert die Musikwelt. [Orchester] Paavo Järvi - Radio Klassik Stephansdom
-
Über das Anfangen. Die Geigerin Alice Harnoncourt. [Portrait] - Radio Klassik Stephansdom
-
Dialoge mit Mozart. [Interview] Omer Meir Wellber - Radio Klassik Stephansdom
-
Kunst mit Handwerk. Der Bühnenbildner Frank Philipp Schlößmann zur Theatermalerei in der Lustigen Witwe. [Interview, Theatermalerei, Premiere] Die lustige Witwe (Lehár) - Theater Erfurt
-
La Calisto. Kapellmeister Samuel Bächli inszeniert eine wilde Komödie. [Premiere] Francesco Cavalli - Theater Erfurt
-
„Da kann man nicht Nein sagen!“. Enrico Lübbe über seine Inszenierung von Alban Bergs Wozzek. [Premiere, Interview] - Theater Erfurt
-
Christian Lacroix über seine Arbeit als Kostümbildner. [Arbeit, Kostüme, Interpretation] Adriana Lecouvreur (Cilea) - Oper Frankfurt
-
Magie aus Bildern, Wörtern, Klängen. Zur Physiognomie des Theaters von Hans Neuenfels. [Essay] - Oper Frankfurt
-
Fragen an Marco Arturo Marelli. [Inszenierung, Interview] - Oper Frankfurt
-
»Es besteht nicht die Gefahr, dass ich mich langweile«. Bereits seit 16 Jahren leitet der Schweizer Regisseur Guy Montavon das Theater Erfurt und die dortigen Domstufen-Festspiele. [Interview, Management, Programmierung, Stimmen, Uraufführungen] Guy Montavon - Verlag Kulturbüro
-
»Wir wollen etwas schaffen!«. Bernd Loebe. [Interview] - MuP Verlag