-
„Wie hast du’s mit der Religion?“. Biblisches auf der Bühne. [geistliche Stoffe, Premiere, „Kain und Abel oder Der erste Mord“] Caino et Abel (Pasquini) The Brothers (Antheil) - Landestheater Linz
-
Applaus, Applaus, Applaus! Darf man bei Richard Wagners «Parsifal» klatschen? - Landestheater Linz
-
Wann spielt Aida? Über Sinn und Unsinn der „Werktreue“. [Essay] Aida (Verdi) Der Rosenkavalier (Strauss) Tosca (Puccini) - Landestheater Linz
-
„Operette sich, wer kann!“. Bestandsaufnahme eines Genres. Der Graf von Luxemburg (Lehár) - Landestheater Linz
-
Linda Watson: „Wir finden zu dem zurück, was am Wichtigsten ist“. - Deutsche Oper am Rhein
-
Ein Gedankenspiel. - Die Musik ist tot. - Radio Klassik Stephansdom
-
Von Clowns und Asketen. Kann Kunst die Welt verbessern? [Rolle der Kunst, Systemrelevanz] - Styriarte
-
Freiheit bedeutet auch moralische Verantwortung. [Interview, Freiheit, Corona, Covid-19, Pandemie] Hermann Schneider - Landestheater Linz
-
Resound Beethoven. Rück- und Ausblick. [Orchester Wiener Akademie, Originalklang, Musik lesen, Klangwahrnehmung] - Radio Klassik Stephansdom
-
Hurra, wir leben. Wie die styriarte-Familie durch die Corona-Zeit gekommen ist. [Ivan Calestani, Mathis Huber, Miriam Andersén, Olga Chepovetsky, Gerd Kühr, Corona-Meditation] - Styriarte
-
Zu meinem ORatORium Kabbala. [Inhaltliche Konzeption] - Sirene Operntheater
-
Die lustigen Meister? [Komik und Schattenseite] - Oper Frankfurt
-
Wenn sich „Leidenschaft“ auf „Gulaschsaft“ reimt. Ein Operettenschlager unter die Lupe genommen. [absurder Nonsense, Musikstil] Gräfin Mariza (Kálmán) - Landestheater Linz
-
Die schönste aller Lügen. [Opernverständnis, inhaltliche Analyse, musikalische Einordnung] - Staatstheater Nürnberg
-
„Ich habe die Furien im Herzen“. [Handlung, Wahrscheinlichkeit] - Staatstheater Nürnberg
-
Liebe kennt kein Gesetz. [Werkeinführung, Vorlage, inhaltliche Analyse] - Staatstheater Nürnberg
-
Klirrende Klänge. Wie klingt Kälte? [Vertonung von Kälte und Wärme] La bohème (Puccini) Der Ring des Nibelungen | Die Walküre (Wagner) - Landestheater Linz
-
Sehet, welch eine Liebe...! Paulus von Felix Mendelssohn-Bartholdy. [Musica Sacra, Religion, Theologie] - Radio Klassik Stephansdom
-
Lehrstück ohne Lehre. [Werkeinführung, Inhaltsanalyse, Deutung] - Staatstheater Nürnberg
-
Don Giovanni als Mörder? Ein musikalisch-juristischer Briefwechsel. - Radio Klassik Stephansdom