• Information
  • Katalogsuche

Bühnenleben

Produktionen

Uraufführungen

Kulturvermittlung & Jugend

Digitalisierung

Architektur

Menschen

Stimmen

Pulte

Regie & Ausstattung

Direktion

Komposition

Gedanken & Erkenntnisse

Musik, Theater, Gesellschaft

Werkanalyse

Historisches

Werkgeschichte

Personen

Epochen

Institutionen & Regionen

Exkurse

Der Mensch

Hintergrundgeschichte

Opernreisen

Branche

Organisation

Nachwuchs, Wettbewerbe, Preise

Sponsoring

Publizistik


BÜHNENLEBEN MENSCHEN GEDANKEN & ERKENNTNISSE HISTORISCHES EXKURSE BRANCHE

weitere Rubriken
Menschen Gedanken & Erkenntnisse Historisches Exkurse Branche

Über diesen Bereich

In diesem Bereich stellen wir Publikationen von Kooperationspartnern aus der Opernbranche einer breiten Leserschaft zur Verfügung. Das Angebot soll Schüler:innen und Student:innen bei ihrer Recherche für Referate und Seminararbeiten im Bereich Musik und Theater ebenso als zusätzliche Recherchemöglichkeit dienen wie Opernliebhaber:innen einen Überblick auf das aktuelle Operngeschehen ermöglichen.

Die OPE[R]NTHEK ist ein kostenloser Service des Non-Profit-Webportals OPERN∙NEWS. Sie finanziert sich vorrangig durch die zahlenden Leser:innen von OPERN∙NEWS. Sämtliche auf diesen Seiten lukrierte Werbeeinnahmen fließen in die Erhaltung und Erweiterung der Bibliotheksdatenbank.

Der Start der OPE[R]NTHEK im Februar 2021 wurde durch eine Medienstartförderung durch die Wirtschaftsagentur Wien (Stadt Wien) ermöglicht. Seit März 2022 ist die OPE[R]NTHEK vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung als Teil der österreichischen Forschungsinfrastruktur anerkannt (Link).

Unterstützen Sie dieses Projekt: https://kiosk.opern.news

AKTUELLE PUBLIKATIONEN
Titelbild h50

Sirene Operntheater

Miameide

21.-30. September 2023

Titelbild h50

Landestheater Linz

Foyer5

#28 | September / Oktober 2023

Titelbild h50

Radio Klassik Stephansdom

Magazin Klassik

# 30 | Herbst 2023

Titelbild h50

Oper Frankfurt

Magazin

September / Oktober 2023

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Der Dämon

Oper von Anton Rubinstein, Saison 2022/23

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

La Cenerentola

(Das Aschenputtel). Oper von Gioacchino Rossini, Saison 2022/23

LIZENZPARTNER

Anhaltisches Theater Dessau

Deutsche Oper am Rhein

Internationale Gluck-Festspiele

Landestheater Linz

Oper Frankfurt

Radio Klassik Stephansdom

Sirene Operntheater

Staatstheater Braunschweig

Staatstheater Nürnberg

Staatstheater am Gärtnerplatz

Styriarte

Theater Erfurt

BÜHNENLEBEN
Produktionen
  • Psychogramm eines Dämons. [Werkeinführung, Inhaltsanalyse, Deutung] Michail Jurjewitsch Lermontow - Staatstheater Nürnberg

  • Die Verhältnisse tanzen. [vom Märchen zur Oper, Einführung] La Cenerentola (Rossini) - Staatstheater Nürnberg

Uraufführungen
  • Werknotiz Miameide. [Komposition, Konzeption] - Sirene Operntheater

Architektur
  • „Unglaublich, dass es schon wieder zehn Jahre her ist, oder?“. [Architektur, Linzer Musiktheater, Jubiläum, Interview] Terry Pawson - Landestheater Linz

MENSCHEN
Stimmen
  • »Alles bedingt sich gegenseitig«. Magdalena Hinterdobler, Sopran. [Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt

  • Ohne Berührungsängste. Elena Villalón, Sopran. [Ensemble, Portrait] - Oper Frankfurt

Pulte
  • Auf los geht's los. [Interview, Amtsantritt, Chefdirigent, Publikum] Bernd Loebe, Thomas Guggeis - Oper Frankfurt

GEDANKEN & ERKENNTNISSE
Musik, Theater, Gesellschaft
  • Das Rätsel eines Genies. [Gedanken zu Anton Bruckner] - Landestheater Linz

  • Das Musiktheater in Linz als Spielstätte der Gegenwart. [Kunst-Konservierung, Programm-Gestaltung] - Landestheater Linz

Werkanalyse
  • Das tolle Spiel um die Liebe und das Überleben. [Analyse, Interpretation] Le nozze di Figaro (Mozart) - Oper Frankfurt

  • Menschen im Augenblick. [Deutung der Handlung, geschichtlicher Hintergrund] - Staatstheater Nürnberg

HISTORISCHES
Personen
  • Von Salzburg in die weite Welt: nicht nur Mozart. [Lebenswege] Sigismund Neukomm, Ignaz Assmayr - Radio Klassik Stephansdom

Epochen
  • Wiener Musiker-Gaststätten. [Wirtshäuser, Treffpunkte] - Radio Klassik Stephansdom

  • Parkplatz statt Serenadenklänge. Der ehemalige Garten der Familie Haffner in Salzburg. [Bürgertum und Adel in der Mozartzeit] Wolfgang Amadé Mozart - Radio Klassik Stephansdom

EXKURSE
Der Mensch
  • Kneipenkultur im Querschnitt. [Wirtshäuser, Treffpunkte, Proletariat] Zur gold'nen Liebe (Benatzky) - Landestheater Linz

BRANCHE
Sponsoring
  • Ein Herz für unsere Held:innen. Das soziale Engagement der Styriarte. [Unterstützung für soziale Berufe] - Styriarte

AKTUELLE PUBLIKATIONEN
Titelbild h50

Sirene Operntheater

Miameide

21.-30. September 2023

Titelbild h50

Landestheater Linz

Foyer5

#28 | September / Oktober 2023

Titelbild h50

Radio Klassik Stephansdom

Magazin Klassik

# 30 | Herbst 2023

Titelbild h50

Oper Frankfurt

Magazin

September / Oktober 2023

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

Der Dämon

Oper von Anton Rubinstein, Saison 2022/23

Titelbild h50

Staatstheater Nürnberg

La Cenerentola

(Das Aschenputtel). Oper von Gioacchino Rossini, Saison 2022/23

LIZENZPARTNER

Anhaltisches Theater Dessau

Deutsche Oper am Rhein

Internationale Gluck-Festspiele

Landestheater Linz

Oper Frankfurt

Radio Klassik Stephansdom

Sirene Operntheater

Staatstheater Braunschweig

Staatstheater Nürnberg

Staatstheater am Gärtnerplatz

Styriarte

Theater Erfurt

 • 
Impressum
 • 
AGB
 • 
Datenschutz
 • 
Widerrufsbelehrung