Bühne

Rezensionen

Nachrufe

Medien

Audio

Video

Verfügbare Streams

Bücher

Streaming-Archiv

Insider

Menschen

Opernwelt

Reise

Dazumal

Für Profis

Diskurse

Bühnenpraxis

Zukunft

Über uns

Opernlobby

Presse

Team

Pressemeldungen

Personalia

Kulturpolitik

Preise & Ehrungen

Ausschreibungen

Ableben

Allerlei



BÜHNE MEDIEN INSIDER DISKURSE ÜBER UNS PRESSEMELDUNGEN

weitere Rubriken
Medien Insider Diskurse Über uns Pressemeldungen

Titelbild
Oper Leipzig

Die Rache kommt mit dem Aufzug

Vor allem hip soll er sein, der Don Giovanni in der Regie von Katharina Thoma. Das Stimmliche bleibt zum Glück davon unberührt

Titelbild
NEU IN DER OPE[R]NTHEK

Müssen Verlage gewinnorientiert geführt werden? Von der Herausforderung, in Österreich ein gewissenhaftes und soziales Fachmagazin für Klassik zu gründen. [Gastkommentar, Journalismus] - Styria Media Group

Unterwegs ins Glück! [Dinner mit Operette] Le 66 (Offenbach) La leçon de chant électro-magnétique (Offenbach) - Landestheater Linz

Sich in die Stille verlieren. Vito Žuraj und Händl Klaus im Gespräch. [Interview, Konzeption] Blühen (Žuraj) - Oper Frankfurt

Die Musiksammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Das historische Zentrum Tiroler Musik ist höchst lebendig. - Radio Klassik Stephansdom

Zum Libretto. [Alan Turing, geschichtlicher Hintergrund] Turing (Schreier) - Staatstheater Nürnberg

Golem und Adam. [künstlicher Mensch, Mythos, Rabbi Jehuda Löw] - Sirene Operntheater

PRESSEMELDUNGEN PRESSEMELDUNGEN

Dirigent Siegfried Kurz gestorben • Semperoper Dresden

Hans Nowack verstarb mit 91 Jahren • Aalto-Musiktheater (Theater & Philharmonie Essen)

Neues Architektenteam führt Pannensanierung zuende • Mainfranken Theater

Barenboim zieht sich zurück • Staatsoper Unter den Linden

Abschied von Kurt Horres • Deutsche Oper am Rhein

Christopoulos wird 2023 Chefdirigent • Oper Graz

Neues Leitungsteam für Stuttgarter Off-Oper • Staatsoper Stuttgart

Puhlmann und Thoss verlängern bis 2028 • Nationaltheater Mannheim

Tomo Sugao ist neuer Hausregisseur • Staatstheater Cottbus

Klimaschutz-Tool • Deutsches Musikinformationszentrum (miz)

Statt in den Luisenpark gehts in die Schildkrötfabrik • Nationaltheater Mannheim

Dani Juris übernimmt den Chor • Staatsoper Unter den Linden

Escape-Game • Elbphilharmonie und Laeiszhalle

Intendant Markus Müller verlängert bis 2031 • Staatstheater Mainz

Langjähriger Chordirektor Rudolf Staude verstorben • Deutsche Oper am Rhein

Konzerthaus-Initiative vernetzt sich gesellschaftlich breiter • Initiative Konzerthaus Stuttgart

Haefliger verlässt Luzern 2025 • Lucerne Festival

Moss wird Operndirektor • Landestheater Coburg

Grünebaum-Preis an Ketevan Chuntishvili • Staatstheater Cottbus

Intendanten sehen Trendwende • Deutschsprachige Opernkonferenz

Titelfoto
Opéra-Théâtre, Metz
Der falsche Einstein, oder: Die Schmach der Russen

Mit einer neuen Textfassung der Oper «Il mondo della luna» (Die Welt auf dem Mond) macht der Regisseur und Operndirektor Pierre Thirion-Vallet Haydns Farce zur Operette

Titelfoto
Grand Théâtre de Genève
Keine Erlösung. Nirgends

Michael Thalheimer und Jonathan Nott formen in Genf einen zügigen «Parsifal» nach ihrem Bilde und mit vielen Rollendebüts von Wagner-Rang

Titelfoto
Deutsches Nationaltheater Weimar
Der mit dem Tesla tanzt

Die Moral von der Geschicht‘ gibt es schon vor Beginn – Andrea Moses inszeniert «Der Silbersee» von Kurt Weill (Komposition) und Georg Kaiser (Libretto)

Titelfoto
Oper Frankfurt
Das Leben endet erst mit dem Tod

Brigitte Fassbaender inszeniert die Uraufführung der Oper «Blühen» von Vito Žuraj (Komposition) und Händl Klaus (Libretto) nach der Erzählung „Die Betrogene“ von Thomas Mann

Titelfoto
Erzgebirgische Theater
Melodischer Reichtum mit Wagner-Reminiszenzen

Die Uraufführung von Daniel Behles Bier-Operette «Hopfen und Malz» war ein voller Erfolg, die Mutter des Komponisten wirkte auch mit

Titelfoto
Staatstheater Nürnberg
Welttheater mit Schuss

„Falstaff mal anders“, lautet die Devise in David Hermanns neuer Produktion von Verdis letzter Oper. Der dicke Genussmensch wird hier auf Normalmaß zurechtgestutzt

Titelfoto
Mecklenburgisches Staatstheater
Wo Liebe am System zerbricht

Ein Schlüsselroman der DDR als Musical? Das gelingt in Schwerin mit «Der geteilte Himmel» von Wolfgang Böhmer (Komposition) und Martin G. Berger

Titelfoto
Landestheater Linz
Beinahe Verdis Wunsch erfüllt

In hundert pausenlosen Minuten zeigt Regie-Altmeister Peter Konwitschny eine „Linzer Fassung“ von Verdis «La forza del destino» (Die Macht des Schicksals), vokal gekrönt von Erica Eloff

Titelfoto
Kalchschmids Albenpanorama
01/2023

Vier Alben zwischen Spätromantik und dem Aufbruch in die Moderne, u.a. mit Coline Dutilleul, Daniel Johannsen sowie Günther Groissböck

Titelfoto
Theater an der Wien
Sind wir so?

Nikolaus Habjan verlegt die Offenbach-Operette «La Périchole» fulminant bissig in ein Wien von gestern und hoffentlich nicht morgen

Titelfoto
Theater Freiburg
Triumph einer Diebin

Erstmals ist in Deutschland Nico Muhlys «Marnie» zu sehen – die Oper nach einem gleichnamigen Film von Alfred Hitchcock wird im Breisgau grandios interpretiert und inszeniert

Titelfoto
Buchkritik
Klischees zum Komponieren

Ein Tonsetzer will sein Handwerk erklären und verheddert sich dabei auch in Eigeninteressen

NEU IN DER OPE[R]NTHEK

Müssen Verlage gewinnorientiert geführt werden? Von der Herausforderung, in Österreich ein gewissenhaftes und soziales Fachmagazin für Klassik zu gründen. [Gastkommentar, Journalismus] - Styria Media Group

Unterwegs ins Glück! [Dinner mit Operette] Le 66 (Offenbach) La leçon de chant électro-magnétique (Offenbach) - Landestheater Linz

Sich in die Stille verlieren. Vito Žuraj und Händl Klaus im Gespräch. [Interview, Konzeption] Blühen (Žuraj) - Oper Frankfurt

Die Musiksammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Das historische Zentrum Tiroler Musik ist höchst lebendig. - Radio Klassik Stephansdom

Zum Libretto. [Alan Turing, geschichtlicher Hintergrund] Turing (Schreier) - Staatstheater Nürnberg

Golem und Adam. [künstlicher Mensch, Mythos, Rabbi Jehuda Löw] - Sirene Operntheater

PRESSEMELDUNGEN PRESSEMELDUNGEN

Dirigent Siegfried Kurz gestorben • Semperoper Dresden

Hans Nowack verstarb mit 91 Jahren • Aalto-Musiktheater (Theater & Philharmonie Essen)

Neues Architektenteam führt Pannensanierung zuende • Mainfranken Theater

Barenboim zieht sich zurück • Staatsoper Unter den Linden

Abschied von Kurt Horres • Deutsche Oper am Rhein

Christopoulos wird 2023 Chefdirigent • Oper Graz

Neues Leitungsteam für Stuttgarter Off-Oper • Staatsoper Stuttgart

Puhlmann und Thoss verlängern bis 2028 • Nationaltheater Mannheim

Tomo Sugao ist neuer Hausregisseur • Staatstheater Cottbus

Klimaschutz-Tool • Deutsches Musikinformationszentrum (miz)

Statt in den Luisenpark gehts in die Schildkrötfabrik • Nationaltheater Mannheim

Dani Juris übernimmt den Chor • Staatsoper Unter den Linden

Escape-Game • Elbphilharmonie und Laeiszhalle

Intendant Markus Müller verlängert bis 2031 • Staatstheater Mainz

Langjähriger Chordirektor Rudolf Staude verstorben • Deutsche Oper am Rhein

Konzerthaus-Initiative vernetzt sich gesellschaftlich breiter • Initiative Konzerthaus Stuttgart

Haefliger verlässt Luzern 2025 • Lucerne Festival

Moss wird Operndirektor • Landestheater Coburg

Grünebaum-Preis an Ketevan Chuntishvili • Staatstheater Cottbus

Intendanten sehen Trendwende • Deutschsprachige Opernkonferenz

 • 
Impressum
 • 
AGB
 • 
Datenschutz
 • 
Widerrufsbelehrung