Bühne

Rezensionen

Nachrufe

Medien

Audio

Bücher

Video

Verfügbare Streams

Streaming-Archiv

Insider

Menschen

Opernwelt

Reise

Dazumal

Für Profis

Diskurse

Bühnenpraxis

Zukunft

Über uns

Opernlobby

Presse

Team

Pressemeldungen

Personalia

Kulturpolitik

Preise & Ehrungen

Ausschreibungen

Ableben

Allerlei



BÜHNE MEDIEN INSIDER DISKURSE ÜBER UNS PRESSEMELDUNGEN

weitere Rubriken
Medien Insider Diskurse Über uns Pressemeldungen

MEDIEN

> AUDIO • BÜCHER • VIDEO • VERFÜGBARE STREAMS • STREAMING-ARCHIV

weitere Unterrubriken
BÜCHER VIDEO VERFÜGBARE STREAMS STREAMING-ARCHIV
Titelbild
Kalchschmids Albenpanorama

02/2023

Intime Reisen von Franz Schubert über Francis Poulenc bis Paul Dessau mit drei unterschiedlich gefärbten Sopranistinnen

Titelbild
Titelfoto
Buchkritik
Callas gegen Maria

Kann man über die Ausnahme-Sängerin schreiben, ohne ihre Stimme zu thematisieren? Eva Gesine Baur versucht es

Titelfoto
Buchkritik
Das Grammophon als Historiker

Nicht nur dem Publikum, auch Sängern und Dirigenten prägen sich musikalische Ereignisse ein. Davon ist jetzt im Buch „Voices“ von Christine Cerletti und Thomas Voigt zu lesen

Titelfoto
Kalchschmids Albenpanorama
01/2023

Vier Alben zwischen Spätromantik und dem Aufbruch in die Moderne, u.a. mit Coline Dutilleul, Daniel Johannsen sowie Günther Groissböck

Titelfoto
Buchkritik
Klischees zum Komponieren

Ein Tonsetzer will sein Handwerk erklären und verheddert sich dabei auch in Eigeninteressen

Titelfoto
Schubert-Album
Leidenschaftlicher Barde

Andrè Schuen entdeckt mit Daniel Heide am Flügel in Schuberts «Schwanengesang» zahlreiche Facetten

Titelfoto
Kalchschmids Albenpanorama
12/2022

Berührende Lieder aus der Ukraine, geschmeidige Belcanto-Arien und französische Vokalmusik über Eiscreme in tropischen Nächten

Titelfoto
Kalchschmids Albenpanorama
11/2022

Drei musikdramatische Spätwerke des 18. und 19. Jahrhunderts, wie sie unterschiedlicher und faszinierender nicht sein könnten!

Titelfoto
Kostenloser Stream
«Der Ring des Nibelungen» – Staatsoper Unter den Linden

Bis zum 17. Februar 2023 ist die gesamte Produktion als europaweiter Video-Stream auf ARTE Concert abrufbar

Titelfoto
Kalchschmids Albenpanorama
10/2022

Neuerscheinungen: Lieder vom frühen 19. Jahrhundert bis zu Kurtágs «Kafka-Fragmente»-Zyklus offenbaren ein breites Spektrum an Stimmklang und Ausdruck

Im Spiegel der Feenwelt

Fairy Tales • Album-Kritik: Die Sopranistin Regula Mühlemann taucht mit elfenhafter Leichtigkeit und mit dem Schweizer Kammerensemble Chaarts in zauberhafte Sphären

09/2022

Kalchschmids Albenpanorama • Fünf Recitals vom römischen Barock über Wien im 18. Jahrhundert, das 19. Jahrhundert und den Verismo bis Zarzuela, Operette und Musical

Vom Callcenter auf die Bühne

Film • Axel Ranisch verbindet Tatort und Oper in seinem Kinofilm „Orphea in Love“ - Uraufführung am 17. September 2022 im Nationaltheater der Bayerischen Staatsoper in München

Nicht nur „die Frau von...“

Buchkritik • Einen anderen Blick auf Leben und Wirken Cosima Wagners liefert – durchaus gelungen – Sabine Zurmühl

«Così fan tutte» (Mozart) - Oper im Park, Gutshaus Wietzow

Kurzkritik | Stream der Aufführung vom 17.07.2022 • Ein neuer Ort der Oper schreitet mit einer bemerkenswert hohen Qualität in eine vielversprechende Zukunft

Rettet das Feuilleton!

Buchkritik • Droht der Tod des Feuilletons? Wenn ja, wäre das ein Verlust? Für zehn Autoren geht es gar um die „Zukunft des Musikjournalismus“

Auf der Suche nach dem Paradies

Audio-Kritik • Das Konzeptalbum „Closer to Paradise“ vom Ensemble Spark und dem Countertenor Valer Sabadus strotzt vor schamlos-unverblümter Experimentierfreude

Klingende Visitenkarte

Debüt-Album • Mit „Rachel“ legt die US-amerikanische Sopranistin Rachel Willis-Sørensen ihre erste eigene CD vor. Jonas Kaufmann singt mit

«Die Verbesserung der Welt» - Sirene Operntheater

Tipp • Sieben bemerkenswerte Uraufführungen zwischen September und November 2020

Auf Tuchfühlung mit Cleopatra

Album-Besprechung • „Mirrors“ – Jeanine De Bique im Spiegel barocker Heldinnen

»Il trittico« (Puccini) - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Kurzkritik | Stream vom 09. Mai 2021 • Stream nicht mehr verfügbar

«Schuberts Reise nach Atzenbrugg» (Doderer) - Staatstheater am Gärtnerplatz, München

Uraufführungs-Live-Stream vom 30. April 2021 • Stream nicht mehr verfügbar

Die Plage aus heutiger Sicht

DVD-Tipp • Kobie van Rensburgs Opernfilm «The Plague» ist eines der außergewöhnlichsten Werke in dieser Pandemie

Der Ruf nach einer kräftigen Stimme für die Oper - ein Zeitdokument

Streaming-Tipp • Der Opernfilm «Hochzeit mit Figaro ohne Gäste» der Oper Köln gibt Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen in Pandemiezeiten

«Nur wer die Sehnsucht kennt» (Tschaikowski-Liederabend) | Oper Frankfurt

Kurzkritik | Stream vom 26.03.2021 • Stream nicht mehr verfügbar

«Der Rosenkavalier» (Strauss) - Bayerische Staatsoper

Kurzkritik | Premieren-Stream vom 21.03.2021 • Stream nicht mehr verfügbar

«La clemenza di Tito» (Mozart) - Bergen Nasjonale Opera (Nationaloper Bergen)

Kurzkritik | Live-Stream vom 15.03.2021 • verfügbar bis auf Widerruf

«Francesca da Rimini» (Zandonai) - Deutsche Oper Berlin

Kurzkritik | Premieren-Stream vom 14.03.2021 • kostenpflichtig seit 17. März 2021

 • 
Impressum
 • 
AGB
 • 
Datenschutz
 • 
Widerrufsbelehrung