Neue Oper Wien
Eine Diva wählt den Tod
In Manfred Trojahns «Eurydice»-Oper bleibt die Musik stets im Schwebezustand. Trotz hervorragender Leistungen vermag sie allerdings wenig zu berühren
Stephan Burianek • 17. Oktober 2025
Es gibt Abende, die sind seltsam, und man weiß nicht warum. Die österreichische Erstaufführung der Oper «Eurydice – Die Liebenden, blind» von Manfred Trojahn war so ein Abend, zumindest für den Autor. Wenn einer der bekanntesten Komponisten der Gegenwart eine neue Oper schreibt, dann sind die Erwartungen freilich hoch. Und tatsächlich enttäuscht die Musik des vor dreieinhalb Jahren in Amsterdam uraufgeführten Werks nicht. Im groß besetzten, zumeist transparent eingesetzten und von Walter Kobéra umsichtig geleiteten Tonkünstler-Orchester Niederösterreich flimmert, trillert und schimmert es, da brummt und summt e…