Staatstheater am Gärtnerplatz

Figaro 2.0

In der bereits dritten Johanna-Doderer-Uraufführung am Münchener Gärtnerplatz hat «Der tollste Tag» für den Grafen Almaviva ein tragisches Ende, Hausherr Köpplinger führt Regie

Klaus Kalchschmid • 12. Oktober 2025

Krisensitzung: Gräfin Almaviva (Réka Kristóf), Susanne (Anna-Katharina Tonauer) und Figaro (Daniel Gutmann) beraten das weitere Vorgehen, Bazillus im Hintergrund (Juan Carlos Falcón) wird das letzte Wort haben © Markus Tordik

Es ist schon die dritte Oper, die Johanna Doderer, geboren 1969 in Bregenz, für das Münchner Gärtnerplatztheater komponierte – nach «Liliom» (2016) und «Schubert oder die Reise nach Atzenbrugg» (2021) als ihr bereits zehntes Werk für das Musiktheater «Der tollste Tag» nach Beaumarchais und Peter Turrini, der auch das Libretto geschrieben hat und dafür sein Lustspiel stark einkürzte. 

Bei Mozart gibt es am Ende die Versöhnung, bei Peter Turrinis Überschreibung von «Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit» von Beaumarchais als «…