Salzburger Festspiele

Vom Abschiednehmen

Peter Sellars sorgt mit dem Pasticcio-Abend „One Morning turns into an Eternity“ für eine Begegnung von Gustav Mahler und Arnold Schönberg in der Felsenreitschule

Joachim Lange • 04. August 2025

Ausrine Stundyte macht aus Schönbergs «Erwartung» ein packendes Kammerspiel © SF / Ruth Walz

Bei Peter Sellars hält das, was er macht, nicht immer Schritt mit dem durch die Salzburger Festspiele aufpolierten Ruf, stets etwas besonders Geistvolles, Nachdenkenswertes, Ergreifendes zu inszenieren oder auch „nur“ zu zelebrieren. Bei der jüngsten Festivalausgabe in Aix-en-Provence enttäuschte Sellars kürzlich mit einer Performance-Behauptung, die das Besondere und Ferne südindischer Musik zu einer Vorlage für angedeutete ritualisierte Arrangements verengte. Von seinen Arbeiten in Salzburg sind einige, wie etwa die Uraufführung von Kaija Saariahos «L’Amour de loin» dennoch im Gedächtnis geblieben. Bei den Festspielen im vergangenen Jahr belegte die eher harmlose Opulenz, mit der er sich Prokofje…