Oper Köln

Unbeschreiblich weiblich

Christan von Götz inszeniert «Eine Frau von Format» von Michael Krasznay-Kraus als genderfluides Show-Spektakel mit Annette Dasch, die die Operette für sich entdeckt hat

Albert Gier • 14. Mai 2025

In Dieter Richters Bühnenbild klappern viele Türen © Matthias Jung

Der Name des ungarischen Operettenkomponisten Michael Krasznay-Krausz ist heute allenfalls noch Sammlern von Schellack-Platten und Spezialisten für die Geschichte der Operette in der Zeit zwischen den Weltkriegen geläufig. Dabei konnte Krausz, als er 1940 erst 43-jährig verstarb, auf eine durchaus erfolgreiche Karriere zurückblicken: Nach dem Studium an der Musikhochschule in Budapest ging er nach Wien, komponierte wie sein Kommilitone Paul Abraham zuerst ernste Musik, wandte sich aber seit 1923 der Operette zu. Das für seine vielen Fehler berüchtigte große Opernlexikon von Franz Stieger (die jetzt in Köln aufgeführte Operette heißt dort – spottet seiner selbst und weiß nicht, wie – „Die Frau ohne Format“) verzeic…