Theater an der Wien
Hat Donizetti das verdient?
Cezary Tomaszewski versetzt die Christenmorde von «Les Martyrs» teilweise in eine schrille Zukunft, der musikalischen Wiedergabe fehlt es an „élégance“
Walter Weidringer • 19. September 2023

„Weißt du, was du sahst?“, fragt Gurnemanz Parsifal gegen Ende des ersten Aufzugs prüfend. Zumindest zur Pause der Premiere von Gaetano Donizettis «Les Martyrs» des Musiktheaters an der Wien in dessen Ausweichquartier in der Halle E des Museumsquartiers dürfte ein Gutteil des Publikums für die Verdutztheit von Wagners „reinen Toren“ noch mehr Verständnis als sonst aufgebracht haben. Denn viele waren wohl hauptsächlich perplex angesichts einer Ästhetik in Kostüm und Bühnenbild, Gestik und Choreographie, die teils forciert hermetisch sein wollte, teils ebenso forcierten, musical- oder revueartigen Frohsinn an den Tag legte. Die Wohlwollenden hätten sich eine Gebrauchsanweisung dazu gewünsc…