Staatstheater am Gärtnerplatz
Tödliche Liebe
Jules Massenets «Werther» am Gärtnerplatztheater erstmals auf Französisch – als packendes, filmisch genaues Kammerspiel, das dank eines fantastischen Ensembles unter die Haut geht
Klaus Kalchschmid • 17. Februar 2023

Wenn sich am Ende Werther den letztlich tödlichen Bauchschuss verpasst hat, ist die vorher so schmucke Biedermeier-Bläue in einer malerischen Zimmerflucht mit jeder Menge frühromantischer Gemälde mit allerlei Darstellungen von Natur an der Wand (Bühne: Walter Vogelweider) dahin. In einem schwarzen Raum mit ebenso schwarzem Telefon kauert er auf einem Stuhl, am Tisch eine schwarze Schreibmaschine, auf der der junge Mann, „dem auf Erden nicht zu helfen war“ (Kleist vor seinem Freitod über Kleist) Zitate aus Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ tippte, die Satz für Satz auf dem Zwischenvorhang während Vor- und Zwischenspielen des Orchesters erschienen. Zahllose Typoskript-Blätter…